Über Bob Marley
Da anscheinend jeder Mensch auf dem gesamten Planeten „Legend“ besitzt, ist es unnötig die Musik des „King Of Reggae“ zu beschreiben. Marleys Stil entwickelte sich früh unter der Anleitung von Lee Perry, der vor allem Marleys Ausdrucksweise beeinflusste. Zwar faszinert Marleys Stimme schon auf frühen Reggae-, Ska- und Rocksteadyaufnahmen, doch viele sagen, seine Zeit mit seinen Freunden von den Wailers, Tosh und Bunny Livingston (der sich später Bunny Wailer nannte), sei die künstlerisch befriedigendste seines Lebens gewesen. Die variantenreichen Stile, die das Trio in Aufnahmesessions und Konzerte einbrachte, stellten einen Höhepunkt der jamaikanischen Musik dar. Die Gruppe verlangsamte Ska, gab der Musik einen R&B Einfluss und sang abwechseld wie die amerikanischen Soulacts der Zeit. Diese Kombination war für Marleys erste Hits „Catch A Fire“ und „African Herbsman“ verantwortlich. Viele weitere folgten, von denen das Bob Dylan Lied „I Shot The Sheriff“ Marley weltweit zum Phänomen machte. Seine beißenden Texte machten Marley darüber hinaus zu einem ernstzunehmenden politischen Faktor. Letztlich bleibt nur die Frage offen, wieso uns dieser große Künstler so früh verlassen musste.
Ähnliche Künstler
Abyssinians, Gregory Isaacs, Keith Hudson, The Ethiopians, The Mighty Diamonds, Toots and the Maytals

Bob Marley
Auf Napster abspielen
Über Bob Marley
Da anscheinend jeder Mensch auf dem gesamten Planeten „Legend“ besitzt, ist es unnötig die Musik des „King Of Reggae“ zu beschreiben. Marleys Stil entwickelte sich früh unter der Anleitung von Lee Perry, der vor allem Marleys Ausdrucksweise beeinflusste. Zwar faszinert Marleys Stimme schon auf frühen Reggae-, Ska- und Rocksteadyaufnahmen, doch viele sagen, seine Zeit mit seinen Freunden von den Wailers, Tosh und Bunny Livingston (der sich später Bunny Wailer nannte), sei die künstlerisch befriedigendste seines Lebens gewesen. Die variantenreichen Stile, die das Trio in Aufnahmesessions und Konzerte einbrachte, stellten einen Höhepunkt der jamaikanischen Musik dar. Die Gruppe verlangsamte Ska, gab der Musik einen R&B Einfluss und sang abwechseld wie die amerikanischen Soulacts der Zeit. Diese Kombination war für Marleys erste Hits „Catch A Fire“ und „African Herbsman“ verantwortlich. Viele weitere folgten, von denen das Bob Dylan Lied „I Shot The Sheriff“ Marley weltweit zum Phänomen machte. Seine beißenden Texte machten Marley darüber hinaus zu einem ernstzunehmenden politischen Faktor. Letztlich bleibt nur die Frage offen, wieso uns dieser große Künstler so früh verlassen musste.